verbessertes und komfortables fahren mit dem flow original

Der Flow Original zeichnet sich durch seinen schlank geschwungenen und superstarken Doppelrohrrahmen aus. Dadurch ist der Rollstuhl robuster als andere Typen und kann ein Benutzergewicht von bis zu 120 kg tragen. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer extra verstärkten Konstruktion, mit einem Nutzergewicht von bis zu 160 kg.

die vorteile des flow original rollstuhls

  • Stabiler Aluminium-Kastenrahmen für ein Benutzergewicht von bis zu 120 kg
  • Optional verstärkt auf ein Benutzergewicht von bis zu 160 kg
  • Geringer Rollwiderstand durch Balance-Einstellung
  • Komfortables und ruhiges Fahren dank hervorragender Stoßdämpfung
  • Integrierte Kippsicherung im Rahmen
  • Vollständig kundenspezifisch
  • Leicht zu falten und zu transportieren

Einarmiger antrieb

Für Rollstuhlfahrer mit Halbseitenlähmung kann der Flow Original mit einem Einarm-Antrieb oder einer Hemilenkung ausgestattet werden. Der verwindungssteife Rahmen sorgt auch bei einseitigem Vortrieb für einen besonders stabilen und wendigen Rollstuhl.

Balance-einstellung: bestimmen sie ihre fahreigenschaften

Der Flow Original fährt sich angenehm leicht und geschmeidig. Der Sitzkomfort wird durch das ergonomische Flow Seat System realisiert. Dieses hervorragende Sitzsystem wird mit einem Vierpunkt-Befestigungssystem fest mit dem Rahmen verbunden. Dieses System ermöglicht es, die Position des Sitzes stufenlos zu den (Hinter-)Rädern einzustellen. Sie verändern die Schwerpunkt des Rollstuhls und bestimmen, wie leicht der Rollstuhl fährt. Generell gilt: Je mehr Körpergewicht auf die Hinterräder verteilt wird, desto leichter fährt sich der Rollstuhl.

Aktiv versus passiv

Eine aktive Haltung mit leichtesten Fahreigenschaften mag ideal erscheinen, kann aber auch dazu führen, dass zu viel Gewicht auf die Hinterräder verlagert wird. Der Rollstuhl neigt dann dazu, nach hinten zu kippen. Eine zu passive Einstellung, in der das Gewicht weiter vorne liegt, kann jedoch zu „schwerem Fahren“ führen. Wichtig ist es, ein persönliches Setting mit möglichst wenig Vorderraddruck zu finden, bei dem man sich aber trotzdem sicher fühlt. Die einfache und flexible Einstellung von des Flow’s macht es möglich!

Spezifikationenflow
original rollstuhl

Gewicht
Maximale Belastung 160 kg
Sitzbreite
29,0 cm – 59 cm (in Schritten von 2,5 cm)
Sitztiefe
35 cm – 50,0 cm (in Schritten von 2,5 cm)
Sitzhöhe
Vorderseite: 45,0 cm – 62,0 cm Rückseite: 43,0 cm – 61,0 cm
Höhe der Rückenlehne
35,0 cm, 50,0 cm (in Schritten von 5 cm)

Unsere Modelle